Ich dachte immer: nichts am eingefahrenen Fahrwerk ändern... aber ich ziehe es jetzt doch in Erwägung und werde mir Optionen (und Kosten) anschauen.
Kleines Update hierzu, in Kürze: Nach Recherchen und Abwägungen kommt für mich keine echte Spange in Betracht.
Ein paar Hintergründe möchte ich mit euch teilen:
- der Spangenfetisch ist bei mir nur einer von vielen... und er ist mal mehr, mal weniger .... die anderen stehen meistens mehr im Vordergrund
- für den "Spaß" sind mir die Kosten von ein paar Tausend Euro viel zu hoch
- ich liebe immer noch meine Freiheit zu entscheiden, wann ich mich der "Spangenfolter" hingeben möchte oder nicht - auch wenn die Ambivalenz hier vorhanden ist, dazu "gezwungen" zu werden.
Ich glaube das waren die wichtigsten Gründe aus meiner Sicht. Wenn mein Spangenfetisch so stark ausgeprägt wäre, wie die anderen, wäre die Entscheidung vermutlich anders ausgegangen.
Und alles ist um Fluss, ich kann mich immer nochmal dafür entscheiden, wenn ich wollte, yeah!
Ein Gedanke nochmal zum Speichelfluss: Mich würde interessieren, wie die körperlichen Energiebahnen (je nach Definition gibt es ja beispielsweise die Meridiane in der Chinesischen Medizin oder die Nadis / Energiekanäle im Yoga) durch das Plastik am Gaumen eingeschränkt werden. Es soll ja eine Energiebrücke von Gaumen zur Zunge geschlossen werden können. Oder wie beeinflusst das Metall an den Zähnen den Energiefluss? Vielleicht ist ja hier auch eine Ursache für einen veränderten Speichelfluss zu finden. Aber das nur am Rande, vielleicht weiß es jemand.
Aber egal wie, ich bin Happy mit meiner Spange und dass ich sie habe und tragen kann, wenn ich das Verlangen danach habe... manchmal soll man auch nicht soooooo viel nachdenken...
Danke nochmal für Eure Kommentare und Anregungen!